Zum Hauptinhalt springen

Daoistische Wudang Yangshenggong in 13 Bewegungen 1. Teil

Die 13 Yangsheng-Bewegungen enthalten Aufwärmübungen, Tuna (6 heilende Laute, Atemübungen), Fang Song (Entspannung), verschiedene Bewegungen, und Meridiane / Leitbahnen klopfen.
Die gesamte Form wird in 2-3 Teilen unterrichtet. Es ist aber nicht unbedingt nötig, an allen Teilen in chronologischer Reihenfolge teilzunehmen. In jedem Kursteil kann man wertvolle Übungen und Erfahrungen für eine eigene Praxis mitnehmen.

Yangsheng bedeutet "Lebenspflege". Dies beinhaltet sechs Methoden:

1. Pflege des Körpers
2. Pflege des Geistes
3. Ernährung
4. auf das Qi (hier: Atmung) achten
5. Wissen erlangen
6. Pflege des Herzens

In den 13 Yangsheng-Bewegungen kommen Bewegung, Atmung und Yi (Geist / Vorstellungskraft) zusammen.
Durch die 13 Yangsheng-Bewegungen wird bewirkt, dass

  • Altes, Verbrauchtes ausgeschieden wird
    - Ying und Yang harmonisiert werden
    - Qi und Blut frei fließen können.
    Auf diese Weise wird das wahre Qi (Yuan Qi) angereichert, die inneren Organe werden angereichert und damit gesünder.
    Das Ziel ist letztendlich ein langes und gesundes Leben zu erreichen.

    Die 13 Yangsheng-Bewegungen enthalten Aufwärmübungen, Tuna (6 heilende Laute, Atemübungen), Fang Song (Entspannung), verschiedene Bewegungen, und Meridiane / Leitbahnen klopfen.

    Die Kurse finden im Pfarrheim St. Cäcilia in Wenholthausen statt! Südstr. 8a, 59889 Eslohe-Wenholthausen

    1. Teil
    Samstag, den 2. und Sonntag den 3. August, 9.30 bis 13.00 Uhr, mit kleinen Pausen
    Kursgebühr 90.- €
    Anmeldung bis spätestens 28. Juli


    2.Teil
    Samstag, den 6. und Sonntag den 7. September, 9.30 bis 13.00 Uhr, mit kleinen Pausen
    Kursgebühr 90.- €
    Anmeldung bis spätestens 1. September

    3. Teil nach Bedarf

Zum Unterricht empfehle ich bequeme Kleidung und flache Schuhe in denen man gut stehen und gehen kann. Etwas zu trinken ist auch immer zu empfehlen und vielleicht auch etwas zum überziehen, falls es einem kühl wird. Die Teilnehmerzahl ist durch die Raumgröße begrenzt. Anmeldungen werden gemäß ihres chronologischen Eintreffens berücksichtigt.


Preisinformationen

Kursgebühr90,00 €


Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Termine

02.08.2025 09:30 - 13:00 Uhr
03.08.2025 09:30 - 13:00 Uhr

Anfahrt

Veranstaltungsort:


Pfarrheim St. Cäcilia, Eslohe-Wenholthausen

Südstrasse
59889 Wenholthausen


Wegbeschreibung suchen

Veranstalter:

Qigong Yangsheng

Südstr. 25
59889 Eslohe-Wenholthausen

Anprechpartner:

Sven Frahm

Beschreibung Ausgebildeter Qigong-Lehrer nach den Richtlinien des DDQT

02973 1774